Friseurgroßhändler Hair Haus stellt sich in einem Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung neu auf - der Geschäftsbetrieb läuft ohne Einschränkungen weiter
Der Friseurgroßhändler Hair Haus GmbH stellt sich im Rahmen eines Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung neu auf – mit einem klaren Ziel: den langfristigen Erhalt des Unternehmens und möglichst vieler Arbeitsplätze. Der Antrag auf Eigenverwaltung wurde am 15. Oktober 2025 beim Amtsgericht Mönchengladbach gestellt und inzwischen genehmigt.
„Wir sind zuversichtlich, dass uns dieser Schritt die nötige Flexibilität gibt, um Hair Haus zukunftssicher aufzustellen“, erklärt Geschäftsführer Marco Brüning. Gemeinsam mit Co-Geschäftsführer Paul Billen arbeitet Brüning eng mit einem erfahrenen Sanierungsteam um Detlef Specovius und Michael Böhner von der Kanzlei Schultze & Braun zusammen. Das Verfahren wird von Dr. Biner Bähr (White & Case) als vorläufigem Sachwalter begleitet.
Für die Kundschaft von Hair Haus bleibt alles beim Alten: Alle Aufträge werden wie gewohnt bearbeitet, geliefert und ausgeführt. Der Geschäftsbetrieb in den 20 Fachmärkten und im Logistik-Center Viersen läuft ohne Einschränkungen weiter – ebenso der Onlinehandel über www.hairhaus.de.
„Unsere Kundinnen und Kunden können sich weiterhin auf die gewohnte Qualität und Zuverlässigkeit verlassen“, betont Brüning. Auch für die rund 320 Mitarbeitenden gibt es Planungssicherheit: Löhne und Gehälter sind bis Jahresende über das Insolvenzgeld abgesichert, danach übernimmt das Unternehmen wieder selbst.
Übrigens: Hair Haus bleibt nicht nur als Partner, sondern auch als Arbeitgeber aktiv. Aktuelle Stellenangebote findest du hier – jetzt bewerben und Teil eines engagierten Teams werden! 👉 Hair Haus Jobangebote
Die aktuelle wirtschaftliche Lage stellt viele Unternehmen der Friseur- und Kosmetikbranche vor große Herausforderungen. Sinkende Konjunkturerwartungen, Kaufzurückhaltung und die Nachwirkungen der Corona-Krise wirken sich spürbar auf die gesamte Branche aus.
„Viele Salons kämpfen derzeit mit gestiegenen Kosten und einer geringeren Zahlungsbereitschaft der Kundinnen und Kunden“, erklärt Paul Billen. „Wir wollen unsere Partner, die Friseure, künftig noch gezielter unterstützen – mit innovativen Konzepten, praxisnahen Schulungen und Produkten, die echten Mehrwert bieten.“
Mit dem Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung nutzt Hair Haus die Möglichkeit, an den richtigen Stellschrauben zu drehen, um sich wirtschaftlich tragfähig und zukunftsorientiert neu aufzustellen.
Die Hair Haus GmbH mit Sitz in Viersen zählt zu den führenden Friseurgroßhändlern Deutschlands. Seit ihrer Gründung steht das Unternehmen für Qualität, Professionalität und Leidenschaft rund um das Friseurhandwerk. In 20 Fachmärkten deutschlandweit sowie im eigenen Logistikzentrum engagieren sich rund 320 Mitarbeitende täglich mit vollem Einsatz für die Belange ihrer Kundschaft. Neben einem breiten Produktsortiment bietet Hair Haus ein umfangreiches Weiterbildungs- und Schulungsangebot für Friseurprofis.
Mehr Informationen unter www.hairhaus.de.