Das Gehalt ist so viel mehr als nur eine Zahl auf deinem Kontoauszug. Es ist Wertschätzung, Sicherheit und die Basis für deine Träume. Genau deshalb haben wir den großen Gehalts-Plus-Report erstellt. Er ist dein persönlicher Kompass, um zu wissen, wie viel du wirklich wert bist – und wie du das Beste aus deiner Karriere herausholst.
Tipp 1: Werde zur Nischenexpertin – dein Fachwissen ist Gold wert
Denkst du über eine Spezialisierung nach? Mach es! Ein Beautyjob in einem bestimmten Bereich, wie zum Beispiel Permanent Make-up, ganzheitliche Hautpflege oder Wimpern-Lifting, kann dein Gehalt deutlich steigern. Als Kosmetiker_in, die sich spezialisiert hat, kannst du Gehälter über 33.000 € verdienen. Es geht nicht nur darum, was du machst, sondern wie gut und einzigartig du es machst. Das wissen auch deine Kund_innen zu schätzen – und dein Arbeitgeber.
Tipp 2: Größe zählt – aber nur, wenn du es willst
Ob kleines, familiäres Kosmetikstudio oder globaler Konzern – die Unternehmensgröße hat Einfluss auf dein Gehalt. Als Filialleitung in einem großen Beauty-Store kannst du mit einem Median von ca. 57.000 € rechnen, während der Durchschnitt in kleineren Boutiquen niedriger liegt. Überlege dir: Möchtest du familiäre Atmosphäre oder eine große Bühne? In größeren Unternehmen hast du oft mehr Entwicklungs- und Aufstiegschancen. Wäre das eine Idee für dich?
Tipp 3: Von der Berater_in zum_r Manager_in
Schon mal daran gedacht, dich vom Verkaufsberater_in zum Counter Manager zu entwickeln? Personal- und Budgetverantwortung werden hoch honoriert. Das Gehalt von Gebietsleiter_innen, die Teams führen, liegt oft bei bis zu 89.000 €. Wenn du gerne Verantwortung übernimmst und Teams inspirierst, ist das dein Weg zum Gehalts-Booster.
Tipp 4: Setze auf die richtigen Verhandlungs-Tools
Ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch im Beautyjob beginnt mit der richtigen Vorbereitung. Nutze die Daten aus dem Gehalts-Plus-Report, um zu wissen, was in deiner Branche realistisch ist. Das gibt dir Sicherheit und Selbstvertrauen. Die wichtigsten Datenquellen wie der Entgeltatlas liefern dir verlässliche Medianwerte, die du als Argumentationsgrundlage nutzen kannst. So gelingt uns das am besten.
Tipp 5: Digital ist deine Chance
Die Beauty-Branche ist digitaler denn je. Wenn du Erfahrung in Bereichen wie E-Commerce oder Social Media mitbringst, bist du für größere Unternehmen extrem wertvoll. Das offizielle Mediangehalt für einen Social Media Manager_in liegt bei über 53.000 €. Mach 2025 zu deinem Jahr und nutze deine digitalen Skills, um deine Karriere auf das nächste Level zu heben!
Fazit: Deine Karriere, deine Entscheidung
Dein Beautyjob ist mehr als nur eine Passion – er ist deine Berufung. Mit dem richtigen Wissen über Gehaltsstrukturen und Entwicklungswege kannst du deine Karriere bewusst gestalten. Lade dir jetzt den kostenlosen Gehalts-Plus-Report auf Beautyjobagent.de herunter und übernimm die Kontrolle über deine Zukunft.
F: Warum gibt es so große Gehaltsunterschiede in der Beauty-Branche?
A: Die Gehaltsspanne hängt von vielen Faktoren ab, darunter deine Berufserfahrung, die Unternehmensgröße, die Region (Bundesland) und ob du Führungsverantwortung hast. Auch Spezialisierungen können dein Gehalt deutlich steigern.
F: Kann ich auch im Außendienst in der Beauty-Branche gut verdienen?
A: Ja, absolut. Der Kosmetik Außendienst zählt zu den bestbezahlten Bereichen. Das offizielle Mediangehalt liegt bei über 64.000 €, wobei variable Boni und Provisionen sowie ein Firmenwagen dieses Einkommen oft noch deutlich erhöhen.