JOB & KARRIERE

Mentoring & Networking

Der Gedanke an Networking-Events löst bei vielen ein mulmiges Gefühl aus. Der Zwang, Small Talk mit Fremden zu führen und Visitenkarten zu sammeln, fühlt sich oft unnatürlich an. Doch die Wahrheit ist: Deine Karriere wächst mit deinem Netzwerk. Aber keine Sorge, darum geht es nicht. Es geht um echte Beziehungen.

Egal, ob als neue Mitarbeiterin in der Parfümerie, engagierte Beauty Consultant oder erfahrene Expertin im Kosmetik Außendienst – deine besten Kontakte sind oft die, die sich ganz natürlich ergeben. Ein authentisches Netzwerk ist das, was dir Türen öffnet, dir wertvolle Ratschläge gibt und dich in deinem Beautyjob unterstützt.

Hier sind 5 Wege, wie du dein Netzwerk aufbaust, ohne dich zu verstellen.


1. Deine Mission: Fang bei den Menschen an, die du kennst

Networking beginnt nicht auf einer großen Konferenz, sondern im Kleinen. Sprich mit deinen Kolleginnen, Mentorinnen oder Kundinnen, die dich inspirieren. Finde heraus, wie sie dorthin gekommen sind, wo sie heute sind. Du wirst erstaunt sein, wie offen die Menschen sind, ihre Geschichten zu teilen. So knüpfst du wertvolle Verbindungen, die sich natürlich anfühlen.

Wäre das nicht eine Idee?


2. Sei eine Heldin, keine Sammlerin

Das Geheimnis des Netzwerkens ist nicht, was du bekommen kannst, sondern was du geben kannst. Frage dich: Wie kann ich der anderen Person helfen? Du bist als Counter Manager vielleicht Expertin für Mitarbeiterführung oder hast als Kosmetikerin wertvolles Wissen über neue Trends. Biete dein Wissen an. Dieses Geben schafft Vertrauen und eine echte Verbindung. Und ganz nebenbei baust du dir einen guten Ruf auf.


3. Finde deine Rolle als Netzwerkerin

Du musst keine extrovertierte Plaudertasche sein, um erfolgreich zu sein. Im Gegenteil: Oft sind es die ruhigen, aufmerksamen Zuhörer, die die besten Beziehungen aufbauen. Konzentriere dich auf die Qualität der Gespräche, nicht auf die Quantität. Ein tiefes, ehrliches Gespräch ist wertvoller als zehn oberflächliche.

Schon mal versucht, dich bei einer Veranstaltung auf eine Person zu konzentrieren und einfach zuzuhören?


4. Nutze die Kraft von Online-Plattformen

LinkedIn ist ein mächtiges Werkzeug, um dein berufliches Netzwerk auszubauen. Vernetze dich dort mit Kolleginnen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Verfolge Unternehmen, die dich inspirieren, und interagiere mit ihren Inhalten. Der Beautyjobagent-Talentpool ist eine weitere Möglichkeit, um dich zu vernetzen. Er verbindet dich nicht nur mit den richtigen Beautyjobs, sondern auch mit Menschen in der Branche.


5. Folge deinem Herzen

Ein Netzwerk sollte dich stärken und inspirieren. Verbringe deine Zeit mit Menschen, von denen du dich persönlich und beruflich bereichert fühlst. Das macht das Netzwerken zu etwas, das Spaß macht, und nicht zu einer lästigen Pflicht. Deine Leidenschaft für deinen Beautyjob ist der beste Magnet für Menschen, die ähnlich ticken wie du.

Dein Weg zur Vernetzung

Netzwerken ist kein Geschäft, es ist eine Kunst. Die Kunst, authentisch und offen auf andere zuzugehen und wertvolle Beziehungen zu pflegen. Mach dir die Stärke deiner Persönlichkeit zunutze und baue dir eine Gemeinschaft auf, die dich auf deinem Karriereweg unterstützt. Du bist nicht allein.

www.beautyjobagent.de/talentpool


 

FAQ-Bereich: Mentoring & Networking in der Beautybranche

 

F: Wie finde ich einen Mentor oder eine Mentorin?

A: Beginne, indem du in deinem direkten Umfeld nach einer Person suchst, die du bewunderst und deren Weg dich inspiriert. Frage diese Person, ob sie bereit wäre, dich bei deiner beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Sei dabei konkret, was du von dem Mentoring erwartest.

F: Ich bin introvertiert. Wie kann ich erfolgreich netzwerken?

A: Konzentriere dich auf Online-Networking oder kleinere, themenspezifische Veranstaltungen. Bereite vorab ein oder zwei offene Fragen vor, um das Gespräch zu beginnen. Denke daran, dass Zuhören genauso wichtig ist wie Sprechen.

F: Wie bleibe ich mit Kontakten in Verbindung?

A: Schicke von Zeit zu Zeit eine kurze Nachricht, um nachzufragen, wie es der Person geht. Teile einen interessanten Artikel oder lade zu einem virtuellen Kaffee ein. Zeige echtes Interesse, ohne eine Gegenleistung zu erwarten.

Bitte stimmen Sie der Cookie Verwendung, zu Ermöglichung bestimmter Funktionen und zur Verbesserung unseres Angebotes zu.

Informationen Cookies/­Datenschutz Ich stimme zu
x