WORK, LIFE & BALANCE

Sinnkrise im Job? So findest du einen Job, der deine Seele nährt.

Dieses Gefühl der Sinnkrise ist weit verbreitet, auch in einer so lebendigen Branche wie der Beautywelt. Es geht nicht darum, den Beruf zu hassen, sondern darum, die Verbindung zu dem zu verlieren, was dich einst begeistert hat. Es ist ein Gefühl, das uns daran erinnert, dass ein Job mehr sein sollte als nur eine Quelle für das Gehalt. Er sollte dich erfüllen.

Lass uns herausfinden, wie du diese Verbindung wiederherstellen kannst und einen Beautyjob findest, der nicht nur bezahlt, sondern dich auch nährt.


1. Deine Mission: Der Weg beginnt bei dir

Bevor du nach einem neuen Job suchst, schau in dich hinein. Was hat dich ursprünglich in die Welt der Schönheit gelockt? War es das Gefühl, Menschen glücklich zu machen? Die Kreativität, die eine Parfümerie bietet? Oder die wissenschaftliche Neugier, die du als Kosmetikerin spürst?

Erstelle eine Liste mit Dingen, die dir im Job am meisten Freude bereiten. Schreib auf, welche Tätigkeiten dir Energie geben und welche dich auslaugen. So schaffst du Klarheit darüber, welche Werte und Aufgaben für dich wirklich wichtig sind.

Wäre das nicht eine Idee?


2. Die Suche im Alltag: Sinn im Kleinen finden

Manchmal ist die Lösung nicht ein neuer Job, sondern ein neuer Blick auf den alten. Wenn du als Counter Manager arbeitest, frag dich, ob du nicht zusätzlich neue Azubis anleiten könntest, um dein Wissen weiterzugeben. Oder wenn du als Beauty Consultant beratest, versuche, dich stärker auf die Geschichten deiner Kundinnen zu konzentrieren.

Manchmal liegt der Sinn nicht in der großen Veränderung, sondern in den kleinen Dingen, die wir tun können, um einen Unterschied zu machen. Überlege, wie du dein Arbeitsumfeld bereichern kannst – für dich und deine Kolleginnen.


3. Schärfe dein Profil: Welche Geschichte willst du erzählen?

Wenn der Jobwechsel unvermeidlich ist, nutze die Gelegenheit, dein Profil neu zu gestalten. Welche Fähigkeiten möchtest du ausbauen? Vielleicht möchtest du dich als Kosmetikerin auf naturkosmetische Behandlungen spezialisieren oder als Beauty Consultant mehr Verantwortung in der Eventplanung übernehmen.

Ein Beautyjob sollte dir die Chance geben, zu wachsen. Indem du dich fragst, welche Geschichte deine nächste Karriere-Etappe erzählen soll, findest du Jobs, die dir nicht nur eine Stelle, sondern eine Zukunft bieten.


4. Dein Kompass: Die Suche nach der passenden Firma

Nicht jede Firma passt zu dir. Das haben wir bei der Recherche für deine Gehaltsverhandlung schon festgestellt. Viele Unternehmen in der Beautybranche legen großen Wert auf Nachhaltigkeit, ethische Produktion oder soziale Verantwortung. Wenn das deine Werte sind, dann suche gezielt nach solchen Arbeitgebern.

Nutze den Beautyjobagent-Talentpool, um Unternehmen zu finden, die nicht nur Stellen, sondern auch Werte anbieten. Ein Job, der zu deiner Persönlichkeit passt, wird dir auch mehr Sinn geben.

Schon mal versucht, in den Stellenausschreibungen nach Begriffen wie "Nachhaltigkeit" oder "Mitarbeiterentwicklung" zu suchen?


5. Der mutige Schritt: Wechsel mit Weitblick

Sinn zu finden bedeutet oft, mutig zu sein. Es ist beängstigend, einen sicheren Job zu verlassen. Aber es ist auch der Weg zu einem erfüllteren Leben. Sprich mit anderen Frauen in der Branche, die diesen Schritt schon gemacht haben. Hol dir Inspiration. Ein gut durchdachter Jobwechsel ist der beste Weg, einen erfüllenden Job in der Beautybranche zu finden.


Dein Neuanfang für die Seele

Jeder Schritt in Richtung Sinn ist ein Schritt in Richtung Glück. Es geht darum, eine Arbeit zu finden, die nicht nur dein Konto füllt, sondern auch dein Herz. Du bist Expertin für Schönheit und Wohlbefinden – nutze dein Wissen, um auch dein eigenes Leben schöner zu machen.

Der Beautyjobagent ist da, um dich auf deinem Weg zu begleiten. Lass uns gemeinsam den Traumjob finden, der deine Seele nährt.


FAQ-Bereich: Job mit Sinn finden

 

F: Muss ich meinen Job sofort kündigen, wenn ich unglücklich bin?

A: Nein. Es ist ratsam, nicht überstürzt zu handeln. Nutze die Zeit, um deine Optionen zu erkunden. Der Sinn liegt oft im Prozess der Suche selbst. Es ist völlig in Ordnung, eine Zeit lang in einem Job zu bleiben, der dich finanziell absichert, während du nach einer besseren Alternative suchst.

F: Wie finde ich heraus, welche Werte mir wichtig sind?

A: Nimm dir Zeit für dich. Schreibe auf, was dich im Leben am meisten antreibt. Was sind die Themen, für die du brennst? Das kann der Tierschutz, die Umwelt oder die Förderung von Frauen sein. Deine Werte spiegeln sich in dem wider, was dir wichtig ist.

F: Kann ich in meinem aktuellen Unternehmen einen Job mit mehr Sinn finden?

A: Ja, das ist oft der beste Weg. Sprich mit deiner Vorgesetzten. Erkundige dich, ob es andere Positionen gibt, die besser zu deinen Interessen passen. Vielleicht kannst du intern wechseln oder neue Projekte übernehmen.

 

Bitte stimmen Sie der Cookie Verwendung, zu Ermöglichung bestimmter Funktionen und zur Verbesserung unseres Angebotes zu.

Informationen Cookies/­Datenschutz Ich stimme zu
x