ERFOLGE & STORIES

Vom Friseursalon zur Business Coachin: Franziska Schewe über Mut, Veränderung & echte Führung

Vom Friseursalon zur Business Coachin: Franziska Schewe über Mut, Veränderung & echte Führung

"Wer als Leader wachsen will, muss sich selbst verstehen – bevor er andere führt." Franziska Schewe hat so ziemlich jede Perspektive der Beauty-Branche erlebt – und dann alles anders gemacht.

🐴 Franziskas Story:  

Friseurmeisterin, Education Managerin, Change-Prozess-Gestalterin – fast 20 Jahren bei einem internationalen Top-Konzern im Bereich Education & Leadership, bis zur mutigen Entscheidung, sich neu zu erfinden. Franziska Schewe hat bewiesen: Karrierewege müssen nicht immer geradlinig verlaufen – manchmal führen sie genau dorthin, wo Leidenschaft und Talent sich perfekt ergänzen. Heute arbeitet sie als
zertifizierte Business Coachin für Selbstführung, emotionale Intelligenz und New Work mit einem außergewöhnlichen Ansatz – pferdeunterstütztem Coaching. Mit ihrem tiefen Verständnis für Change-Prozesse, Teamführung und die emotionale Realität hinter beruflichem Erfolg unterstützt sie Führungskräfte und Teams in Umbruchphasen – zwischen Klarheit, Haltung und echter Transformation.

Welche mutige Entscheidung alles verändert hat, welche Fehler sie  heute nicht mehr machen würde - und warum emotionale Intelligenz wichtiger ist als jedes Fachwissen, das erzählt sie hier.


💬 Das Interview

Mein Weg war alles, nur nicht geradlinig. Ich habe in den größten Konferenzräumen Deutschlands gestanden, Strategien entwickelt, Kunden begeistert und Teams geführt– und dabei gelernt, dass Erfolg nichts mit Titeln, sondern alles mit Selbstführung und emotionaler Intelligenz zu tun hat.

Ich habe Change-Prozesse nicht nur begleitet, sondern aktiv mitgestaltet – mitten im Spannungsfeld zwischen Kundenmanagement, Konzernstrukturen und Teamführung. Und genau hier liegt meine größte Erkenntnis: Führung beginnt mit Selbstführung. Change-Prozesse scheitern nicht an Strategien, sondern an Menschen. Wer als Leader wachsen will, muss sich selbst verstehen – bevor er andere führt.

Heute arbeite ich genau mit diesen Menschen. Führungskräfte, Teams, Unternehmerinnen und Unternehmer – alle, die mitten in Umbruchphasen stecken und nach Klarheit, Haltung und nachhaltiger Veränderung suchen. Und genau da kommt mein Ansatz ins Spiel: pferdeunterstütztes Coaching und Consulting.Denn Pferde lügen nicht. Sie spiegeln genau das, was wir oft selbst nicht sehen: unbewusste Muster, blinde Flecken und unser wahres Führungsverhalten.

Dein Karriereweg in einem Satz: Karriere bedeutet Entwicklung - und die beginnt bei dir selbst. 

Was war dein entscheidender Moment? Es gab zwei Momente, die alles verändert haben. Der erste war mein Wechsel aus dem Salon in die Konzernwelt – von der Friseurmeisterin in die Education Business-Welt. Ich begann meine Karriere mit Kamm und Schere, doch meine Reise führte mich in eine ganz neue Dimension: Wella. Fast 20 Jahre lang habe ich dort im Education-Bereich gearbeitet – von der Trainerin über fachliche Key-Account-Verantwortung bis hin zur Education Managerin Cross-Portfolio. Ich habe Education-Strategie für den Süden Deutschlands entwickelt, interne und externe Veranstaltungen geleitet, Trainer und Freelancer betreut, Kundenreisen organisiert, Messen, Tourneen und Education-Programme strategisch aufgesetzt.

Der zweite entscheidende Moment war meine Entscheidung, den sicheren Konzernjob zu verlassen. Ich hatte drei große Change-Prozesse in einem dem Unternehmen erlebt und aktiv mitgestaltet. Ich habe hautnah erlebt, was es bedeutet, wenn Teams nach Orientierung suchen, wenn Strukturen wegbrechen und wenn Führungskräfte zwischen Unternehmenszielen und den Bedürfnissen ihrer Mitarbeiter balancieren müssen. Gerade dieser Spagat zwischen Change-Management, Kundenführung und Teamverantwortung hat mich geprägt – und mir gezeigt, dass emotionale Intelligenz die wahre Zukunftskompetenz ist.

Welchen Impuls hättest du am Anfang deiner Karriere gerne bekommen? Lerne, dich selbst zu führen – bevor du andere führst. Die Beauty- und Business-Welt ist fordernd. Sie verlangt Schnelligkeit, Anpassung, Perfektion. Und doch wird uns nie beigebracht, wie wir uns selbst managen.

Wie gehst du mit Druck und Change-Prozessen um?  Wie findest du Klarheit in Unsicherheit?  Wie führst du mit Haltung, wenn Erwartungen aus allen Richtungen kommen?

Ich hätte mir gewünscht, früher zu verstehen: Erfolg ist kein Titel, sondern eine Fähigkeit – und die beginnt in dir selbst.

Welche Entscheidung hat deinen Karriereweg nachhaltig verändert? Der Moment, als ich entschied, den sicheren Konzernjob zu verlassen. 20 Jahre in Education und Leadership – und doch habe ich immer wieder gesehen, dass fachliche Weiterbildung großgeschrieben wird, persönliche Entwicklung aber oft auf der Strecke bleibt. Durch meine Erfahrung mit großen Change-Prozessen habe ich erkannt: Es sind nicht Strukturen, die Wandel scheitern lassen – es sind Menschen. Und genau hier liegt die Lösung: Selbstführung, emotionale Intelligenz und die Fähigkeit, Change aktiv zu gestalten.

Was ist das größte Missverständnis über die Beauty-Branche? Dass sie oberflächlich ist. Die Beauty-Branche ist ein harter, kreativer und wirtschaftlich hochkomplexer Markt. Hinter den erfolgreichsten Marken stehen Menschen, die strategisch denken, Teams inspirieren und unter enormem Druck Spitzenleistung bringen. Doch viele unterschätzen die Herausforderungen:

Fachkräfte sind hochqualifiziert, aber oft unterbezahlt. Führungskräfte müssen balancieren – zwischen Inspiration, Kundenerwartungen und wirtschaftlichen Vorgaben. Karrierewege sind oft unklar – weil emotionale Intelligenz und Leadership-Kompetenzen nicht aktiv gefördert werden.

Meine Mission: Mehr Selbstführung und Klarheit in die Branche bringen – weil das der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg ist.

Was erleben die meisten nie, wenn sie nur von außen auf die Branche schauen? Die tiefgehende emotionale Arbeit hinter echter Führung. Viele denken, Erfolg hängt nur von Talent und Fleiß ab. Aber die Wahrheit ist: Wer langfristig erfolgreich sein will, muss sich selbst verstehen. Und genau hier kommt mein Ansatz ins Spiel. Pferdeunterstütztes Coaching ist ein Gamechanger. Pferde spiegeln genau das, was wir selbst nicht sehen. Sie zeigen authentisches Führungsverhalten, blinde Flecken und emotionale Blockaden. Egal, ob du ein Team leitest, eine Marke aufbaust oder mitten in einem Change-Prozess stehst – du kannst nur so stark führen, wie du dich selbst führst.

Was ist dein bester Karriere-Tipp? Alles ist möglich. Ich habe als Friseurmeisterin angefangen, bin durch das Management gegangen und habe mich schließlich selbstständig gemacht – mit einem völlig neuen und innovativen Coaching-Ansatz. Die Beauty- und Business-Welt braucht heute nicht nur Fachkräfte – sie braucht Persönlichkeiten, die sich selbst führen können.

Wenn du gerade in einem Change-Prozess steckst und Klarheit suchst. Wenn du Führung neu definieren willst – für dich, dein Team oder dein Unternehmen. Wenn du deine blinden Flecken erkennen und echte Veränderung erleben willst..... Dann lass uns sprechen. Schau doch mal vorbei unter www.Gluemamanufaktur.de

🟣 Liebe Franziska, danke für das inspirierende Gespräch, das uns  einmal mehr zeigt: Karrieren sind so viel mehr als Titel und Positionen – sie sind eine Reise zu uns selbst. Wer sich verändern will, muss nicht perfekt starten – sondern einfach losgehen. Und der Weg, den du gehst, ist nicht nur mutig, sondern auch tief erfüllend und sinnstiftend.

Bist du auch grade dabei etwas Neues zu starten? Ob neue Position, neue Stadt oder ein ganz neuer Karriereweg - vielleicht wartet HIER schon der passende Job auf dich.

Mehr inspirierende Karrierewege und Erfolgsgeschichten aus der Beauty-Branche findest du hier: BJA-Magazin ERFOLGE & STORIES 

Bitte stimmen Sie der Cookie Verwendung, zu Ermöglichung bestimmter Funktionen und zur Verbesserung unseres Angebotes zu.

Informationen Cookies/­Datenschutz Ich stimme zu
x