Beautyjobs im Bereich medizinische Fußpflege: gepflegte Füße und Fußnägel zu haben, ist nicht nur im Sommer wichtig, sondern in jeder Jahreszeit. Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die (medizinische) Fußpflege werden regelmäßig gesucht. Sowohl kleine, mittlere als auch große Spas, Kosmetikstudios und Hotels mit Beauty-Bereich suchen ständig neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Vollzeit, Teilzeit und in freier Mitarbeit. Der Job als Podologe (m/w/d) ist keineswegs unappetitlich, denn dabei handelt es sich um ein äußerst hygienisches Arbeitsfeld und fast jede Behandlung startet mit einem Fußbad. Der Beruf des Podologen (m/w/d) ist sehr wichtig, und übrigens wurde der Beruf erst 2002 geschaffen, um die medizinischen Fachkräfte vom „gewöhnlichen“ Fußpfleger abzugrenzen. Viele Kosmetikerinnen bieten eine wunderbare Pediküre an und auch medizinische Fußpflege, aber hier gibt es noch einen Unterschied.Bei der Podologie (Lehre vom Fuß) stehen die medizinischen Fußprobleme, die z.B. Diabetiker oft haben, im Mittelpunkt. Die Ausbildung zum Podologen (m/w/d) ist bundesweit einheitlich geregelt (Podologengesetz). Man darf die Ausbildung machen, wenn man mindestens einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung hat, die mindestens zwei Jahre gedauert hat. Es kann an privaten, staatlich anerkannten Berufsfachschulen oder auch im Betrieb selbst gelernt werden. Was du auf jeden Fall sein solltest,
Beautyjobs im Bereich medizinische Fußpflege: gepflegte Füße und Fußnägel zu haben, ist nicht nur im Sommer wichtig, sondern in jeder Jahreszeit. Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die (medizinische) Fußpflege werden regelmäßig gesucht. Sowohl kleine, mittlere als auch große Spas, Kosmetikstudios und Hotels mit Beauty-Bereich suchen ständig neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Vollzeit, Teilzeit und in freier Mitarbeit. Der Job als Podologe (m/w/d) ist keineswegs unappetitlich, denn dabei handelt es sich um ein äußerst hygienisches Arbeitsfeld und fast jede Behandlung startet mit einem Fußbad. Der Beruf des Podologen (m/w/d) ist sehr wichtig, und übrigens wurde der Beruf erst 2002 geschaffen, um die medizinischen Fachkräfte vom „gewöhnlichen“ Fußpfleger abzugrenzen. Viele Kosmetikerinnen bieten eine wunderbare Pediküre an und auch medizinische Fußpflege, aber hier gibt es noch einen Unterschied.Bei der Podologie (Lehre vom Fuß) stehen die medizinischen Fußprobleme, die z.B. Diabetiker oft haben, im Mittelpunkt. Die Ausbildung zum Podologen (m/w/d) ist bundesweit einheitlich geregelt (Podologengesetz). Man darf die Ausbildung machen, wenn man mindestens einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung hat, die mindestens zwei Jahre gedauert hat. Es kann an privaten, staatlich anerkannten Berufsfachschulen oder auch im Betrieb selbst gelernt werden. Was du auf jeden Fall sein solltest, wenn du Podologe werden möchtest: kontaktfreudig, ohne Berührungsängste. Du solltest keine Scheu oder keinen Ekel vor Füße, Veränderungen der Haut an den Füßen oder Blut und Krankheiten haben. Also Podologe hast du einen wichtigen Job zu erledigen. Einfühlsamkeit, ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein und Diskretion sollten ebenso deine Stärken sein.
Neues Jahr, neuer Look. Es ist so weit: Beautyjobagent zieht auf die neue Webseite um. Und wie das
bei einem Umzug so ist: an einigen Features wird grade noch gearbeitet. Danke für eure Geduld, wenn
es grade irgendwo hängt – in wenigen Tagen stehen alle Funktionen uneingeschränkt zur Verfügung.