Seminare für Führungskräfte
Themengebiete:
Der Parfümeriefachwirt fördert dabei neben dem notwenigen Managementwissen auch die Aneignung der notwenigen Kenntnisse und Fähigkeiten sowie das notwendige Waren- und Fachkundliche Know-How für erfolgreiche Führungskräfte im Parfümerieeinzelhandel.

Zum Unternehmen und zur Philosophie
Die Bundesfachschule des Parfümerie-Einzelhandels e.V. wurde 1963 in Berlin gegründet. Seit diesem Zeitpunkt, also seit mehr als 40 Jahren, unterstützt sie die professionelle Aus- und Weiterbildung im Parfümerie-Einzelhandel. Damals wie heute ist eine gute berufliche Qualifikation der Schlüssel zum Erfolg, für Unternehmen, für den beruflichen Aufstieg des Einzelnen aber auch für die kompetente und verständliche Information und Beratung der Verbraucher über oft sehr komplexe Dienstleistungen und Produkte. Dieser Herausforderung sind nur optimal ausgebildete und motivierte Mitarbeiter gewachsen. Sie informieren, verkaufen und beraten nicht nur optimal, sondern berücksichtigen gleichzeitig die individuellen Wünsche der Verbraucher und vermitteln so spürbar Luxus, Prestige und Qualität. Dabei sind nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sonder auch die soziale und kommunikative Kompetenz von herausragender Bedeutung. Für uns bedeutet das: Die Fähigkeiten jedes Einzelnen so zu entwickeln, dass für Verbraucher, das Unternehmen und den Mitarbeiter stets das bestmögliche Ergebnis erzielt wird. Jeder Einzelne, vom Azubi bis zur Geschäftsführung soll so gefördert werden, dass er auf die aktuellen wie zukünftigen Herausforderungen seiner Tätigkeit optimal vorbereitet ist. Die Bundesfachschule des Parfümerie-Einzelhandels hat dazu ein Fortbildungsprogramm entwickelt, das diesen vielfältigen Anforderungen gerecht wird und die Talente und Fähigkeiten systematisch entwickelt, ausbaut und fördert. Praxisorientiert, zielgerichtet, schnell und umfassend unterstützen unsere Seminare Auszubildende und Berufseinsteiger, Mitarbeiter, Filialverantwortliche Inhaber und Unternehmen mit massgeschneiderten Fortbildungslösungen.
Aufgaben und Ziele der Seminarteilnehmer
Dass das Seminar alle Inhalte der Handelsfachwirt-Ausbildung (IKW) beinhaltet und somit auch eine entsprechende Prüfung abgelegt werden kann, versteht sich von selbst. Verhandlungstraining:
Fach- und Führungskräfte im Parfümerie-Einzelhandel verhandeln an vielen Stellen. Bewußt oder unbewußt: Mit Lieferanten, Mitarbeitern, Vermietern, Kunden und Behören. Wie führt man Verhandlungen systematisch, schnell und effizient und erreicht das beste Ergebnis für alle Beteiligten?
Antworten auf diese Frage auf Basis etablierter Managementkonzepte liefert unser Verhandlungstraining. Der Einkauf ist die Königsdisziplin des Handels. Was bedeutet stategischer Einkauf, wie werden Einkaufsgespräche vorbereitet, was ist bei der Durchführung zu beachten und warum ist Nachbereitung so wichtig? Details erfahren Sie mit praktischen Übrungen im Einkaufstraining.
Anforderungen an die Seminarteilnehmer
Führungskräfte werden nicht geboren. Der Weg an die Spitze ist vor allem mit einem Verbunden: viel Arbeit, Motivation und der Bereitschaft sich ständig weiterzubilden und dazu zu lernen.