Themengebiete:

Sie suchen einen Ausbildungsplatz in einer attraktiven, gepflegten Umgebung, in der Luxus und Kultur zu Hause sind, Schönheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen?

Zum Unternehmen und zur Philosophie

Die Bundesfachschule des Parfümerie-Einzelhandels e.V. wurde 1963 in Berlin gegründet. Seit diesem Zeitpunkt, also seit mehr als 40 Jahren, unterstützt sie die professionelle Aus- und Weiterbildung im Parfümerie-Einzelhandel. Damals wie heute ist eine gute berufliche Qualifikation der Schlüssel zum Erfolg, für Unternehmen, für den beruflichen Aufstieg des Einzelnen aber auch für die kompetente und verständliche Information und Beratung der Verbraucher über oft sehr komplexe Dienstleistungen und Produkte. Dieser Herausforderung sind nur optimal ausgebildete und motivierte Mitarbeiter gewachsen. Sie informieren, verkaufen und beraten nicht nur optimal, sondern berücksichtigen gleichzeitig die individuellen Wünsche der Verbraucher und vermitteln so spürbar Luxus, Prestige und Qualität. Dabei sind nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sonder auch die soziale und kommunikative Kompetenz von herausragender Bedeutung. Für uns bedeutet das: Die Fähigkeiten jedes Einzelnen so zu entwickeln, dass für Verbraucher, das Unternehmen und den Mitarbeiter stets das bestmögliche Ergebnis erzielt wird. Jeder Einzelne, vom Azubi bis zur Geschäftsführung soll so gefördert werden, dass er auf die aktuellen wie zukünftigen Herausforderungen seiner Tätigkeit optimal vorbereitet ist. Die Bundesfachschule des Parfümerie-Einzelhandels hat dazu ein Fortbildungsprogramm entwickelt, das diesen vielfältigen Anforderungen gerecht wird und die Talente und Fähigkeiten systematisch entwickelt, ausbaut und fördert. Praxisorientiert, zielgerichtet, schnell und umfassend unterstützen unsere Seminare Auszubildende und Berufseinsteiger, Mitarbeiter, Filialverantwortliche Inhaber und Unternehmen mit massgeschneiderten Fortbildungslösungen.

Aufgaben und Ziele der Seminarteilnehmer

Ihre Ausbildung und Ihr Abschluss In 3 Jahren werden Sie zur Verkäuferin/ zum Verkäufer im Einzelhandel oder zur Kauffrau / zum Kaufmann im Einzelhandel ausgebildet. Außerdem lernen Sie im Geschäft oder in betriebsinternen Schulungen die Grundlagen der Fach- und Warenkundlichen Spezialkenntnisse. Einige Unternehmen investieren zusätzlich in ihre Azubis.

Sie ermöglichen Ihnen durch die Teilnahme an den bundesweiten Blockseminaren der Bundesfachschule des Parfümerie-Einzelhandels einen tieferen Einblick in die Geheimnisse der Branche: Eine solide Grundlage und die beste Voraussetzung um in der Parfümerie schnell durchzustarten. In Ihrer Ausbildung erlernen Sie die versierte Beratung für die Kundinnen und Kunden, die Sie in der Parfümerie oder in den Fachabteilungen von Kaufhäusern betreuen, und die Büroarbeit hinter dem Verkaufsraum.

Sie lernen, wie ein Verkauf abläuft, die Psychologie des Verkaufens, Regalpflege, Dekoration, Computersysteme für Verwaltung und Abrechnung, kurz: Sie werden ein Verkaufsprofi. Weitere Ausbildungsberufe Viele Parfümerien, besonders Filialunternehmen bieten auch die Ausbildung in anderen Berufen an: Gestalter/-in für visuelles Marketing (Schauwerbegestalter/-in), Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau oder Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration.

Weiterbildung und Aufstiegsqualifikationen Guter Start von Anfang an! Um schon als Azubi Ihre Karrierechancen zu optimieren, bietet die Bundesfachschule des Parfümerie-Einzelhandels Seminare, die Ihren helfen Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und die erworbenen Kenntnisse zu vertiefen. Sowohl für die berufliche Praxis wie auch die Abschlussprüfung nicht ganz unwichtig! Jeder Lehrgang wird mit einem Zertifikat abgeschlossen, das nicht nur Ihr berufliches Weiterkommen beschleunigt, sondern Ihnen auch mehr Sicherheit für Ihre Tätigkeit in Verkauf und Beratung gibt und Sie Sie mit Gleichgesinnten aus anderen Unternehmen und viel Fachkompetenz zusammen bringt. Ihre Möglichkeiten Ihre Ausbildung im Parfümerieeinzelhandel schafft Ihnen die Basis, nach Abschluss der Lehrzeit vom jeweiligen Unternehmen übernommen zu werden, als Fachkraft im Stellenmarkt sehr gefragt zu sein, später eine Filialleitung zu übernehmen oder selbständig ein Handelsunternehmen zu führen.

Fachlehrgänge wie der Duftberater oder der Parfümeriefachwirt unterstützen Sie dabei. Werden Sie Duftspezialist! Sie mögen Düfte Gerüche, Parfums? Verkaufsberater mit Interesse am Thema Duft, aber auch fertige Azubis, die die Seminare des Basistrainings absolviert haben, können mit einem Fachseminar der zum zertifizierten Parfumberater werden. Sie lernen alles über Inhaltsstoffe, den Aufbau von Parfums und Düften, deren Geschichte, die Arbeit eines Parfumeurs und vieles mehr. Im Geschäft sind Sie der Experte für Düfte und helfen den Kunden Ihren Lieblingsduft zu finden. Kurse zum Duftberater werden von der Bundesfachschule des Parfümerie-Einzelhandels angeboten.

Einige Warenhäuser und Filialunternehmen bieten vergleichbare, ebenfalls zertifizierte, Lehrgänge an. Parfümeriefachwirt/in – Aufstiegsfortbildungen Fertig für den Aufstieg!? Die Ausbildung ist abgeschlossen, Fachlehrgänge besucht, Ende der Fahnenstange? Nein, die Ausbildung in der Parfümerie ist nicht nur vielfältig. Sie bietet auch umfassende Aufstiegschancen. Werden Sie Filial-, Regionalleiter, Parfümerie-Inhaber/in oder Geschäftsführer. Alles ist möglich. Nach Abschluss der Ausbildung und erfolgreicher beruflicher Tätigkeit. So z.B. die Aufstiegsfortbildung zum Handelsassistent, Parfümeriefachwirt/Handelsfachwirt. Ein guter Ausgangspunkt für ein BA Studium im Bereich Handelsmanagement. Bei vielen Hochschulen können die Vorleistungen des Fachwirts sogar im Studium anerkannt werden.

Anforderungen an die Seminarteilnehmer

Sie trauen sich zu, die Wissenschaft der Haut, der kosmetischen Wirkstoffe, der Parfumtechnik zu erlernen, lieben ästhetisches Gestalten und mögen den Umgang mit Menschen?

Sie lieben die großen Namen und Marken aus der Welt der Düfte und der Schönheit, möchten tiefer in dieses Universum eintauchen und zusammen mit Ihren Kundinnen und Kunden das Produkt finden, das ihre Wünsche erfüllt, ihre Träume wahr werden lässt?

Sehen, Riechen, Berühren – alle Sinne – gehen mit Ihren besten Umgangsformen und gepflegter Kommunikation Hand in Hand, um den Menschen, die Ihre Parfümerie besuchen, den Nutzen und den Verwöhnfaktor von Kosmetik, Makeup und Parfum nahe zu bringen. Zugleich betreuen Sie den Fluss von Beauty-, Lifestyle- und Luxusprodukten zum Kunden, vom Lieferanten bis ins Regal. Sie erfüllen Produktnachfragen, wobei die moderne Informationstechnik ebenso zu Ihrem Tätigkeitsfeld gehört, wie das kreative Verpacken und Arrangieren der Produkte mit einem sicheren Gespür für das Schöne.

Treten Sie ein in die Welt der Parfümerie! Bewerben Sie sich um einen Ausbildungsplatz im Parfümerieeinzelhandel. Hier können Ihre Wünsche und Erwartungen an eine vielseitige Ausbildung, einen Beruf mit vielen Gestaltungs- und Aufstiegsmöglichkeiten wahr werden.

Bitte stimmen Sie der Cookie Verwendung, zu Ermöglichung bestimmter Funktionen und zur Verbesserung unseres Angebotes zu. Informationen Cookies/­Datenschutz Ich stimme zu