Tipps für die Karriere im Spa Bereich von Madlen Prior
Madlen Prior liebt Ihren Job. Hier berichtet Sie aus Ihrem Arbeitsalltag im Severin*s Resort & Spa aus dem Herzen von Sylt und gibt Tipps, was man für einen Job im Spa Bereich mitbringen sollte.
Madlen Prior, SPA Managerin im Severin*s Resort & Spa
Das Severin*s Resort & Spa liegt im Herzen der Insel Sylt. Im Spa erleben Sie auf einzigartige Weise den typischen friesischen Baustil, mit einer Großzügigkeit für Raum & Zeit. Die warmen Töne, das viele Holz, sowie die vielen naturbelassenen Bau-Elemente, bieten ein sehr natürliches Ambiente. Der Spa Bereich erstreckt sich über 2000qm, mit einer großzügig gestalteten Pool- und Saunalandschaft sowie 8 Behandlungskabinen, einem Frisör und einem Fitnessbereich.
Zur Person:
- Nominiert zum SPA Manager 2019
- Ausbildung zur staatlich geprüften Kosmetikerin
- Ausbildung zur Yogalehrerin, Meditationsleiterin und Atemtherapeutin
- seit 2018 Spa Managerin im Severin*s Resort & Spa auf Sylt
Erzählen Sie uns doch ein bisschen über Ihren Werdegang:
Mein Name ist Madlen Prior, ich bin Spa Managerin im wunderschönen Severin*s Resort & Spa in Keitum auf Sylt.
Ich habe die Ausbildung zur staatlich geprüften Kosmetikerin absolviert. Darauf folgten während meiner beruflichen Laufbahn einige Weiterbildungen in verschiedenen Massagearten sowie die Ausbildung zur Yogalehrerin, Meditationsleiterin und in der Atemtherapie. Motiviert dazu hat mich die Liebe zu Allem Schönen, jedem Menschen ein Stück Entspannung und Glückseligkeit zu schenken und außerdem stets meine Neugier neue Bereiche kennenzulernen und dadurch meinen Horizont zu erweitern.
Nach der Ausbildung habe ich dann mit einem Praktikum als Kosmetikerin in einem Hotel auf Sylt gestartet. Darauf folgte eine Festanstellung als Kosmetikerin. Ich habe den Betrieb nach ca. 1 ½ Jahren gewechselt um neue Eindrücke zu bekommen. In diesem Betrieb habe ich weitere Erfahrungen sammeln können, bevor es mich dann zurück auf die Insel zog. Das Severin*s Resort & Spa habe ich damals als Kosmetikerin mit eröffnet. Dort übernahm ich nach einem halben Jahr die stellvertretende Spa Leitung und konnte einige Jahre an der Seite von Marlis Minkenberg Erfahrungen und Wissen sammeln. Im Jahr 2018 übernahm ich das Management des Spa Bereichs.
Was genau sind die Aufgaben eines SPA Managers?
Meine Aufgaben als Spa Manager sind sehr weitläufig. Vor allem geht es darum das große Ganze im Blick zu haben und uns aus der Vogelperspektive zu betrachten. Eine der Hauptaufgaben ist die Mitarbeiterbetreuung – diese zu fördern aber auch zu fordern und so das Beste aus jedem heraus zu holen. Außerdem führe ich Einstellungsgespräche, Jahresgespräche und Probezeitendgespräche. Weitere Bereiche sind Warenwirtschaft, Marketing und Dienstplangestaltung. Ganz besonders gefällt es mir mit meinem Team neue Ideen zu entwickeln und diese umzusetzen. Die Weiterentwicklung eines Unternehmens mitzuerleben ist etwas ganz besonderes. Für mich gibt es außerdem nichts schöneres als die entspannten, glücklichen Gesichter meiner Gäste zu sehen.
Wie sieht Ihr Tagesablauf aus?
Morgens mache ich als erstes einen Rundgang durch den Spa Bereich und überprüfe alle Bereiche auf Sauberkeit und Ordnung. Danach checke ich meine Mails und beantworte diese. Um 10:30 haben wir bei uns ein Morgenmeeting, in dem alle wichtigen Informationen für den Tag besprochen werden. Danach geht es in das Tagesgeschäft über. Jeder Tag ist anders und das macht es spannend. Eine geregelte Arbeitszeit gibt es nicht. Je nach anstehenden Aufgaben und der Auslastung im Hotel können meine Tage mal länger oder kürzer sein. Ich versuche selber auf ein Gleichgewicht zu achten und bei ca. 40 Stunden die Woche raus zu kommen. Dies klappt mal mehr, mal weniger.
Wie schafft man den richtigen Einstieg?
Den einen richtigen Einstieg gibt es nicht. Ich würde empfehlen, in ein Unternehmen einzusteigen, dass mir viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet und ein möglichst breites Feld an Anwendungen anbietet. Das ist aber typabhängig. Wichtig ist, dass man motiviert und neugierig ist.
Haben Sie einige Tipps für den Nachwuchs? Welche Eigenschaften muss man mitbringen?
Für die Arbeit in der Hotellerie sollte man offen, flexibel und engagiert sein. Langeweile kommt in diesen Berufen meistens sehr selten auf. Somit ist es hilfreich wenn man gerne aktiv ist. Es ist wichtig, dass man kommunikativ und kontaktfreudig ist, seinen Job von Herzen gerne macht und empathisch ist. Außerdem sollte man gerne im Team arbeiten und hilfsbereit sein.