money, money, money.....oder doch nicht?
Wertschätzung zählt zu den wichtigsten menschlichen Bedürfnissen - und gibt ein besseres Gefühl als ein bisschen mehr Gehalt. Doch Aussagen wie:“ Herr/Frau Müller, das haben Sie gut gemacht.“ sind erst ein Anfang…
…vielmehr geht es um die Haltung (kann man trainieren) wie man mit seinen Mitarbeitern in Kontakt ist. Für eine wertschätzende Führungskraft sind ein motivierendes, gesundes Arbeitsklima zu schaffen und eines jeden Fähigkeiten zur Entfaltung zu bringen und Bedürfnisse zu erkennen zentrale Aufgaben.
TIPPS:
Delegiere entsprechend der individuellen Fähigkeiten interessante und verantwortungsvolle Tätigkeiten und zeige so Vertrauen.
Beziehe Mitarbeitende in Entscheidungen mit ein, bitte sie um Rat und Hilfe und zeige ihnen so, dass Du ihre Erfahrung schätzst und Dir ihre Meinung wichtig ist.
Schätze kleine und große Erfolge und Anstrengungen indem Du konkret sagst was richtig gut gelaufen ist. Würdige bei einem Mißerfolg den gezeigten Einsatz und finde etwas, das trotzdem gut war. Zeige Deinen Mitarbeitenden, wie wertvoll sie als Mensch für das Unternehmen sind und betrachte sie wohlwollend.
Das sind nur einige Punkte, die wir aus unserer Erfahrung mit Bewerbern weitergeben. Entdecke für Dich und Dein Unternehmen eigene Möglichkeiten, wie Du Wertschätzung in der Mitarbeiterführung einsetzen kannst. Und in unserer Bewerberdatenbank findest Du zahlreiche Bewerber, die sich auf ein wertschätzendes Miteinander freuen.