Isabell Niederländer aus Frankfurt am Main jubelte über den ersten Platz, den sie souverän und mit großem Abstand zu den weiteren Platzierungen erschminkte.

„Ich liebe bunte Make-ups und deswegen kam mir die Arbeitsaufgabe sehr entgegen. Es ist natürlich überwältigend, dass es für den ersten Platz gereicht hat“, freute sich Isabell Niederländer. Die 27-Jährige hat soziale Arbeit studiert, sich aber dann irgendwann umorientiert und im September 2020 die Ausbildung als Make-up Artist und Hairstylistin abgeschlossen. „Mein großer Wunsch ist es, zukünftig hauptberuflich als Make-up Artist zu arbeiten und dieser Erfolg gibt mir hoffentlich Rückenwind“, strahlte die Siegerin. Derzeit ist Isabell Niederländer freiberuflich in Frankfurt und dem weiteren Umkreis tätig. Die Fachmesse BEAUTY möchte sie nutzen, um sich über Neuheiten und Innovationen der Branche zu informieren. „Es ist fantastisch, dass ich durch den Sieg nächstes Jahr wieder hier auf der BEAUTY beim Make-up Contest der Profis mitmachen darf“, jubelte die Frankfurterin. Durch den ersten Platz beim Talent-Wettbewerb hat sie sich neben den 1.000 Euro Preisgeld eine Wildcard für den EUROPEAN MAKE-UP AWARD Expert auf der BEAUTY DÜSSELDORF 2024 gesichert.

Beim EUROPEAN MAKE-UP AWARD New Talent hatten die Nachwuchstalente ab 18 Jahren die Aufgabe, ein passendes Make-up zum Thema „Halo Color Pop” auf das Gesicht zu zaubern. Bei diesem Wettbewerb durfte es gewollt bunt werden, denn alles drehte sich um das Thema Farbe. Die Talente bekamen die Aufgabe, ein Strahlen mit knalligen Farben im Make-up und Mut zu auffälligen Kombinationen zu kreieren.

Für den „Halo Color Pop”-Look im New Talent-Award wurde folgende Aufgabenstellung gefordert: Die Grundierung dieses Make-ups ist transparent, Unreinheiten und Rötungen werden abgedeckt, sodass das Hautbild makellos wirkt. Anschließend soll der ganzen Haut mit einem Bronzer Wärme verliehen werden.

Die Sieger des European Make-up Award New Talent 2023:

  1. Preis (1.000 Euro): Isabell Niederländer aus Frankfurt am Main
  2. Preis (750 Euro): Elena Allritz aus Magdeburg
  3. Preis (500 Euro): Juliana Bowe aus Berlin

Bitte stimmen Sie der Cookie Verwendung, zu Ermöglichung bestimmter Funktionen und zur Verbesserung unseres Angebotes zu. Informationen Cookies/­Datenschutz Ich stimme zu